Nationalhymne
Der Schweizerpsalm

Der Schweizerpsalm, nach seinen ersten Worten auch "Trittst im Morgenrot daher" genannt, ist die Nationalhymne der Schweiz. Sie wird oft auch Landeshymne genannt. Am 1. April 1981 erklärte der Bundesrat den Schweizerpsalm zur offiziellen Nationalhymne der Schweiz und ersetzte damit "Rufst du, mein Vaterland".
Alberich Zwyssig

Das Lied wurde 1841 von Alberich Zwyssig, einem Zisterziensermönch des Klosters Wettingen, zu einem Text von Leonhard Widmer komponiert. Ein Denkmal von Alberich Zwyssig in Form einer Büste steht im malerischen Ort Bauen (Uri) unterhalb des Zwyssighauses und liegt damit unmittelbar am Weg der Schweiz.
- 1. Strophe
- 2. Strophe
- 3. Strophe
- 4. Strophe